DS2012 - 1.1
Datenspuren 2012
Voll Verwanzt!
Referenten | |
---|---|
muckepuck |
Programm | |
---|---|
Tag | Samstag - 2012-10-13 |
Raum | Kleiner Saal |
Beginn | 15:00 |
Dauer | 01:00 |
Info | |
ID | 5071 |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Track | Technik |
Sprache der Veranstaltung | deutsch |
Feedback | |
---|---|
Haben Sie diese Veranstaltung besucht? Feedback abgeben |
Sicherheitsmechanismen in Sensornetzwerken
Analyse datenschutzrelevanter Aspekte von IEEE 802.15.4 und ZigBee
Sensornetzwerke spielen in unserem heutigen Alltag eine immer größer werdende Rolle. Mit ihnen können Heizungsstände von der Straße mittels Funk abgelesen, Lichtschalter gesteuert und andere Anlagen und Geräte, die in unserer Umwelt nicht mehr wegzudenken sind, kontrolliert und deren Informationen ausgelesen werden. Diese Informationen können auch wichtige uns betreffende Aussagen vermitteln: Der Zustand eines Herzschrittmachers, die Überwachung von Vitalwerten der Patienten in einem Krankenhaus oder schon einfache Sachen wie: Wann komme ich regelmäßig abends nach Hause. Dies ist alles Wissen, das durch unsere Privatsphäre geschützt werden soll.
Die Sicherheitsaspekte neuer Funktechnik muss deshalb immer an neue Begebenheiten angepasst und ständig hinterfragt werden.
Dieser Vortrag soll nun eine Einführung in die grundlegenden Techniken sein, wie ein solches Funknetzwerk abgesichert werden kann und gegen welche Angriffsszenarien es eigentlich geschützt werden muss.