DS2010 - 1.3
Datenspuren 2010
Mind the Gap
| Referenten | |
|---|---|
|
|
2p2d |
| Programm | |
|---|---|
| Tag | Sonntag - 2010-10-17 |
| Raum | Großer Saal |
| Beginn | 12:30 |
| Dauer | 01:00 |
| Info | |
| ID | 4045 |
| Veranstaltungstyp | Vortrag |
| Sprache der Veranstaltung | deutsch |
| Feedback | |
|---|---|
|
Haben Sie diese Veranstaltung besucht? Feedback abgeben |
Meldedaten
Sichere Einnahmen für Kommunen?
Meldegesetze und -verordnungen (EU,Bund,Länder): Europawahlgesetz (EuWG), Melderechtsrahmengesetz (MRRG), Personenstandsgesetz (PStG, zuletzt geändert 17.12.2008), 1.+2. Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung (BMeldDÜV), Sächsisches Datenschutzgesetz (SächsDSG), Sächsisches Meldegesetz (SächsMG), Paßgesetz (PaßG, zuletzt geändert 30.7.2009),
Formulare für Übermittlungssperren bzw. (eingeschränkter) Widerspruch gegen (Online-)Gruppenauskünfte verschiedener deutscher Gemeinden
, Ziele: Mitwirkung der Meldeämter bei der Durchführung von Wahlen, Abstimmungen, Volks- und Bürgerbegehren, Empfänger: z.B. Kreiswehrersatzämter, Steuer-, Finanzbehörden, Religionsgemeinschaften; Auskunfts-Rechte des/der Betroffenen; Übermittlungs- und/oder Auskunftsprerren;